PZS1618G065 102X76.8


Materiaal: Premium Papier matt

Lijm: Permanentes Acryl

Afmeting label: 102X76mm

Labels per rol: 1570

Rol Ø in ": 8

Kern Ø in mm: 76


Preis:
Sonderpreis€22,75
NOTIFY ME WHEN IN STOCK

Koop dozen en krijg korting!

Aantal Korting
4 - 7 2.5% Korting
8 - 15 5% Korting
16 - 31 9% Korting
32 - + 15% Korting

Beschreibung

PZS1618G065 ist ein hochwertiges mattes Inkjet-Papier, das mit den Epson ColorWorks Inkjet-Etikettendruckern ein qualitativ hochwertiges Druckergebnis liefert, sowohl in Bezug auf Farbintensität als auch auf hohe Trocknungsgeschwindigkeit. Mit einer Dicke von ca. 110µ  ist die PZS1618G065 gut zu verspenden.

Standardmäßig wird PZS1618G065 mit einem wasserbasierten Acrylat Kleber angeboten, auf Anfrage ist eine Version mit einem Kautschuk basiertem Selbstkleber erhältlich..

PZS1618G065 ist die universelle wasserbasierte Acrylatklebstoffversion.

PZS1516G065 ist die Version mit dem Kautschuk basierten Selbstkleber für spezielle Anwendungen wie a-polare Substrate z.B. PET.

Gesamtgewicht

170±5 g/m²

Gesamtdicke

170± 5 M µ

Opazität

>83

Cie-Weißgrad

145 ± 10

Klebertyp

Permanent

Artikelnummer: PAM81.A018.171
Produktbeschreibung: Weißes, hochwertiges Inkjet-Papier, selbstklebend, mit matter Oberfläche
Anwendungen: Tintenstrahldruck mit wasserbasierten Tinten in Rolle-zu-Rolle-Druckern.

Oberfläche:

Gewicht: 85±6 g/m²
Dicke: 110±7 µm
Cie-Weißgrad: 145±10
Opazität: >83

Klebstoff:

Typ: Permanenter, wasserbasierter Acrylatkleber.
Verarbeitungstemperatur: +5 bis +45 °C
Temperaturbereich: -20 bis +70 °C

Abdeckpapier:

Typ: Einseitig silikonisiertes, superkalandriertes Glassinepapier
Gewicht: 62±3 g/m²
Dicke: 55±5 µm

Produktleistung:

Gesamtgewicht: 170±5 g/m²
Gesamtdicke: 170±5 µm

Lagerung & Verarbeitung:

In einem kühlen Raum mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 ± 10 % lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder die Platzierung in der Nähe eines Heizelements.
Haltbarkeit: 1 Jahr in Originalverpackung.
Es empfiehlt sich, das Material ausführlich für den jeweiligen Einsatzzweck zu testen.

 

Recently viewed